Tipps zur Babykleidung

Babykleidung Tipps bequeme Sachen für die Kleinsten
Babykleidung Tipps bequeme Sachen für die Kleinsten

Tipps zur Babykleidung – auswählen, kaufen und tragen

Strampler, Mützchen und Hose – der Kleiderschrank des Babys ist meist prall gefüllt. Ob Junge oder Mädchen, zur Erstausstattung für das Neugeborene gehört jede Menge Babykleidung, die möglichst clever ausgesucht und eingekauft werden sollte.

Babykleidung für Jungen und Babymode für Mädchen – was der Sprössling braucht

Kaum hat das Knöpfchen das Licht der Welt erblickt, muss es auch schon in das erste Kleidungsstück hereinschlüpfen. Die meisten Krankenhäuser stellen den frischgebackenen Mamas für die ersten Tage meist ein kleines Repertoire an Babykleidung zur Verfügung, jedoch muss natürlich auch der Schrank daheim richtig gefüllt werden.

Bestseller Nr. 1
1 Pack Baby Bodysuit, 3-6 Months Neugeborenes Baby warme Baumwolle Bodysuit mit Hut, 100%... Babyguide Ratgeber
  • 【Baby Schlafanzug 】 Doppelpack von Baby wächst. Diese Baumwoll-Baby-Schlafanzüge...
  • 【Einfach zu tragen】Dieser Baby-Body hat Druckknöpfe für einfaches Windelwechseln...
  • 【Weiches und bequemes Material】Die Neugeborenen-Baby-Outfits aus hochwertigem...
  • 【Ein ideales Geschenk】 Dieses Doppelpack Schlafanzüge ist ein perfektes Geschenk für...
  • 【Babykleidung 1-18 Monate】Die 4 Größen eignen sich für Neugeborene Kleinkinder.1-3...
Bestseller Nr. 2
lafomukea Baby Socken 0-6 Monate 2 Paar, Baumwollsocken Süße Socken Ich liebe Mama + Ich... Babyguide Ratgeber
  • Zuverlässiges Material - Unsere baumwollsocken aus baumwollstoff. Babysocken sind stark...
  • Bequeme Passform - Die babysocken sind nahtlos gestaltet und belasten die waden des babys...
  • Exquisite Muster - Die babysocken sind mit wunderschönen love mama und love papa...
  • Anlässe - Unsere babysöckchen eignen sich für drinnen/draußen, perfekt für baby zu...
  • Nach dem Verkaufsservice - Wir sind bestrebt, unseren kunden zuverlässige produkte...
Bestseller Nr. 3
Geagodelia Baby Mädchen Kleidung Babykleidung Outfit Set Langarm Body Strampler +... Babyguide Ratgeber
  • Geagodelia Baby Kleidung Set (Langarmbody + Hosen + Stirnband) mit schöner...
  • Das weiche Material aus Polyester garantiert optimale Atmungsaktivität, besitzt eine sehr...
  • Praktische Druckknöpfe im Schritt der Body ermöglichen schnelles und einfaches An- und...
  • Die niedliche Hose mit elastischem Bund und Gürtel.
  • Die Baby Bekleidung sind damit ein hervorragendes Geschenk für jede Babyparty.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-01 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Babykleidung für Jungen unterscheidet sich nicht von der Babymode für Mädchen, jedenfalls nicht in der Größe. Für jedes Geschlecht werden schließlich gleich viele Kleidungsstücke und Accessoires benötigt. Nur in Sachen Design und Aufmachung kann sich die Kleidung für die Knöpfchen natürlich unterscheiden.

Passende Größe auswählen

In den ersten Wochen tragen alle Babys die Größe 50 bis 56. Das bedeutet, dass sowohl Bodys, als auch Strampelanzüge, Höschen und Jäckchen in dieser Größe angeschafft werden sollten.

Insgesamt werden circa 4 bis 5 langärmelige Bodys, etwa 6 bis 8 Bodys und 2 Jäckchen für Außen und Innen angeschafft, um eine Basis für das Ankleiden des Knöpfchens zu schaffen.

Zusätzlich zu dieser Babykleidung dürfen natürlich die 2 Mützchen und die 8 Paar Söckchen nicht fehlen, die in einer Einheitsgröße zur Verfügung stehen.  Je nach Jahreszeit benötigt der Sprössling natürlich noch einen Anorak und ein Paar Handschuhe, bestenfalls kaufen Mama und Papa hier Fäustlinge.

Bezogen auf die Aufmachung der Babymode sind bei Mädchen und Jungen unendliche viele kinderfreundliche Varianten verfügbar. Bagger, Blumen oder Sterne und Herzen sind dabei nur einige der Motive, welche die Babykleidung zieren.

Worauf sollte man beim Kauf von Babykleidung unbedingt achten?

Leider ist auch die Babykleidung, wie alle industriell hergestellten Kleidungsstücke, nicht selten von Schadstoffen belastet oder gar von minderer Qualität.

Deshalb sollten die frischgebackenen Eltern beim Kauf der Babymode für Mädchen und Jungen stets ein Auge offen halten und wichtige Kaufkriterien beachten. Zu diesen zählen etwa:

Das ist wichtig bei der Auswahl:
  • auf unnötigen Schnickschnack verzichten
  • auf das richtige Siegel achten
  • Reißverschlüsse nur mit Kinnschutz in Kauf nehmen
  • natürliche Materialien bevorzugen
  • Materialien auswählen, die heiß gewaschen werden können

Auch wenn Schnüre und Bommeln auf dem Strampler oder an der Hose sehr ansehnlich sind, können diese im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich für das Kind werden, und zwar dann, wenn es hängen bleibt. Deshalb sollte lieber auf Stickereien zurückgegriffen werden, während bedruckte Babymode meist mehr Schadstoffe aufweist.

Ein Testsiegel kann den frischgebackenen Eltern Auskunft darüber geben, dass die ausgewählte Babykleidung garantiert ohne Schadstoffe und andere Belastungen daherkommt. Öko-Tex oder Stiftung Warentest Siegel sind hier verlässliche Auszeichnungen.

Wird ein Material gewählt welches natürlich ist zum Beispiel Wolle oder Biobaumwolle, kann die Babymode ohne schlechtes Gewissen ausgeführt werden. Außerdem sind diese Materialien leicht und heiß zu waschen.

error: Content is protected !!